PR-Agentur für Maschinenbautexte
Wir machen aus Maschinenbau-Inhalten Pressetexte und Content für Web, Internet, Homepage, Social Media – journalistisch, suchmaschinenoptimiert, erfolgreich
Um Produkte und Dienstleistungen aus dem Maschinenbau erfolgreich zu vermarkten, braucht es die richtigen Themen in passender Aufbereitung. Wir von der Nürnberger B2B PR-Agentur auchkomm spüren spannende Geschichten auf und entwickeln daraus ansprechende Maschinenbautexte und wirkungsvollen Content. Bei uns bekommen Sie aus einer Hand alle Texte für PR, Pressearbeit, Content-Marketing und Social Media.
Über 20 Jahre Erfahrung
Wir können auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und speziell in der Technik-PR zurückgreifen. Unsere Spezialisierung ist der Maschinen- und Anlagenbau, aus dem viele unserer Kunden stammen. In Deutschland gehören wir zu den wenigen Agenturen, die sich auf Maschinenbau-PR spezialisiert haben. Wir überzeugen mit fachlicher Kompetenz, langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk an Kontakten.

„Wir von der PR-Agentur auchkomm liefern Ihnen alle Maschinenbautexte, die Sie für Pressearbeit, PR, Content-Marketing, Online-Marketing und Social Media benötigen.“ F. Stephan Auch, Inhaber der auchkomm Unternehmenskommunikation.
Effektive B2B-Kommunikation mit journalistischen Maschinenbau-Texten
Professionelle Pressearbeit, PR und Öffentlichkeitsarbeit, eine attraktive suchmaschinenoptimierte Homepage sowie regelmäßige Blogs, Newsletter und Social Media-Aktivitäten sind nicht nur etwas für die großen Player im Maschinenbau.
Vor allem mittelständische B2B-Unternehmen können bereits mit überschaubaren Budgets von den positiven Effekten profitieren. So sind Sie mit Ihren Themen, Produkten und Dienstleistungen dauerhaft bei Ihren Zielgruppen präsent – und wenn Sie möchten, sogar im Dialog.
Wir nutzen effiziente und kostengünstige Instrumente wie Fachpressearbeit, Messe-PR, Content-Marketing und Online-PR, um
- den Nutzen Ihrer Produkte und Dienstleistungen im Maschinenbau zu erklären,
- Ihre Erfolge zielgerichtet über Online- und Offline-Publikationskanäle ins rechte Licht zu rücken und
- ein langfristig belastbares Vertrauen zu schaffen – bei Kunden, Partnern, Lieferanten, Geldgebern, Politik, Verwaltung und potentiellen Mitarbeitern.
B2B-Kommunikation ist erfolgreich und günstig
Professionelle Pressearbeit, PR und Öffentlichkeitsarbeit, eine suchmaschinenoptimierte Homepage sowie kontinuierliche Blogs, Newsletter und Social Media-Aktivitäten sind nicht teuer.
All diese Maßnahmen kosten Sie nur wenig Zeit und Ressourcen. Denn wir von der PR-Agentur auchkomm liefern Ihnen alle Texte, die Sie benötigen. Wir übernehmen die gesamte Recherche und Texterstellung, so dass Sie mit wenig Aufwand einen großen Effekt erzielen.
Unsere Kunden bestätigen, dass sich die Mühe lohnt: Mit unserer B2B-PR unterstützen wir erfolgreich den Vertrieb und tragen dazu bei, Abnehmer zu gewinnen und neue Märkte zu erschließen.
Sie wollen Ihren Maschinenbau erfolgreicher und Ihre Marken bekannter machen? Wir von der PR-Agentur auchkomm sind Experten für Kommunikation, die Ihren Vertrieb unterstützen.
Online-PR und Content-Marketing: Web, Internet, Homepage, Blog, Newsletter, Social Media
Wir sind Experten für Online-PR und erstellen für Sie suchmaschinenoptimierte Texte für Ihre Homepage, für Landingpages, Microsites und Onlineportale, für Blogs, Newsletter und Social Media.
Hier erfahren Sie mehr über Content-Marketing für den Maschinenbau.
Mehr Informationen über Suchmaschinenoptimierung für den Maschinenbau.
Wissenswertes rund um Social Media für den Maschinenbau.
Offline-PR: Fachpresse, Broschüren, Flyer, Messen
Wir bringen mehr als 20 Jahre journalistischer Erfahrung und intensive Kontakte zu den Redaktionen führender Maschinenbau-Fachmedien mit. Damit gelingt es uns, auch aus Ihrem Thema interessante Maschinenbautexte zu erstellen und sie erfolgreich zu platzieren.
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir aus einer großen Bandbreite an Textformaten das passende aus – abhängig von der Art der Story und Ihren Kommunikationszielen. Drei wesentliche Bausteine für eine Kampagne im Maschinen- und Anlagenbau sind dabei folgende Textarten.
Das ABC: Anwenderberichte, Best Practice-Beispiele, Case Studys – und Success Storys
B2B-Entscheider wollen einerseits wissen, was ein Produkt kann, wie viel es kostet und bis wann es lieferbar ist. Andererseits zählt gerade bei großen Investitionen auch das Bauchgefühl und das Vertrauen in den Hersteller und seine Kompetenzen.
Denn Einkäufer wollen möglichst sicher sein, dass ein als langlebig und präzise beworbenes Investitionsgut wie eine Anlage und eine Werkzeugmaschine die gegebenen Versprechen hält. Und nicht schon nach zwei Jahren durch häufige Ausfälle und hohe Servicekosten hervorsticht.
Fakten liefern und gleichzeitig Vertrauen bei potentiellen Verkäufern erwerben – das können Anwenderberichte, Best Practice-Beispiele, Case Studys und Success Storys.
Die handeln von typischen Herausforderungen und handfesten Problemen im Alltag Ihrer Kunden und davon, wie Sie zur Lösung beitragen: Durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung.
Typischerweise werden dabei erst einmal der Anwender, seine Arbeitsweise und seine Herausforderungen dargestellt, bevor es um den Kontakt mit Ihrem Unternehmen und den Ablauf des gemeinsamen Projekts geht.
Glaubwürdig und überzeugend wird der Beitrag dadurch, dass Ihr Kunde positiv über Sie spricht. Daher ist es für den Leser auch immer interessant, wie Sie überraschend auftretende Schwierigkeiten im Laufe des Projektes gemeistert haben.
So stellen Sie sich mit einem gut geschriebenen Anwenderbericht als Problemlöser dar, der Top-Produkte und hervorragende Dienstleistungen zu bietet hat. Und als ein Unternehmen, das auch bei unvorhergesehenen Vorkommnissen ein verlässlicher und kompetenter Partner ist, der Herausforderungen schnell meistert.
Maschinenbau-Fachartikel
Während die Formate „Anwenderbericht“, „Best Practice-Beispiel“, „Case Study“ und „Success Story“ hohe Anforderungen an die Praxisnähe eines Textes stellen, haben wir bei der Gestaltung von Fachartikeln einen deutlich größeren Spielraum.
Dies können beispielsweise Artikel sein, in denen ein Fachmann aus einem Unternehmen Entwicklungen auf dem Markt und deren Auswirkungen beschreibt. Oder Beiträge, die aktuelle technische Herausforderungen aufzeigen und Lösungsmöglichkeiten schildern. Oder Interviews zu einem bestimmten Thema mit einem Experten aus Ihrem Unternehmen, oder... oder... oder...
Diese Vielfalt verleiht uns als Autoren oder Ghostwirter unter Ihrem Namen die Möglichkeit, Inhalt und Aufbau kreativ zu gestalten.
So lassen sich ganz unterschiedliche Kommunikationsziele verfolgen. Wichtig ist immer, dass der Text neutral und hochwertig gestaltet ist, tiefgehende Informationen zu einem Sachverhalt liefert und sich interessant liest.
Ausgewählte Exklusivbeiträge aus dem Maschinenbau:
Hier finden Sie ausgewählte Anwenderberichte, Best Practice-Beispiele, Case Studys und Success Storys unserer Kunden aus dem Maschinenbau
Pressemitteilungen
Wenn es bei Ihnen etwas Neues gibt, das möglichst viele Interessenten Ihrer Branche kurz und knapp erfahren sollen, bietet sich eine Pressemitteilung an. Sie wird breit an entsprechende Fachmedien gestreut.
Bei der Pressemitteilung ist der Stil sachlich-formell, der Aufbau gleicht einer umgedrehten Pyramide. Der Anfang bietet einen Überblick über das Thema und beschreibt in wenigen Sätzen die wichtigsten Aspekte.
Erst dann wird die Pressemitteilung ausführlich: Der Text nennt Zusammenhänge und Hintergründe, führt Beispiele und Belege an und thematisiert gegebenenfalls künftige Entwicklungen.
Dabei sind die Inhalte so angeordnet, dass der Redakteur den Text bei Bedarf vom Ende her kürzen kann, wodurch er in vielen Formaten und Publikationen erscheinen kann. Lebendige Zitate und hochwertige Bilder runden die Pressemitteilung ab.
Gut geschriebene Pressemeldungen finden sich nicht nur in der Printversion von Fachzeitschriften wieder, sondern werden von den Redaktionen gerne auch online publiziert. Dann kommt oft ein Link zu Ihrer Website hinzu – das bringt Ihnen zusätzliche Besucher und ist gut für Ihre Bewertung bei Google.
Pressemitteilungen aus dem Maschinenbau:
Zu den aktuelle Maschinenbau-Pressemitteilungen unserer Kunden.
Unsere Stärken im Maschinenbau
Wir können auf zwei Jahrzehnte Erfahrung zurückgreifen und bieten Ihnen:
- Branchenkenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau
- Technisches Know-how
- Gespür für Geschichten
- Leicht verständliche und gut lesbare Texte
- Wenig Projektaufwand für Sie
- Langjährige Erfahrung und Redaktionskontakte
Von auchkomm betreute Kunden sind beispielsweise
- Maschinenbauer und Anlagenbauer
- Pressenhersteller
- Unternehmen aus dem Materialhandling
- Werkzeug- und Formenbauer
- Entwickler und Produzenten von Hochleistungsspindeln, Kugellagern, Freiläufen
- Hersteller von Sondermaschinen
- Hersteller elektrischer Automatisierungs- und Antriebssysteme
- Werkzeugmaschinenbauer
- Produzenten von Bearbeitungszentren sowie Fräsmaschinen
- Hersteller von Komponenten für Windenergieanlagen
- Systemlieferanten von Rüsttechnologie und Wechseltechnologie für Werkzeuge und Werkstücke
- Anbieter von Nullpunktspannsystemen
Referenzen: Das sagen Maschinenbau-Kunden über die auchkomm Unternehmenskommunikation.
Alle Maschinenbautexte aus einer Hand
Wir von der PR-Agentur auchkomm liefern Ihnen alle Maschinenbautexte, die Sie für Pressearbeit, PR, Content-Marketing, Online-Marketing und Social Media benötigen:
- Anwenderberichte
- Best Practice-Beispiele
- Blogbeiträge
- Case Studys
- Fachbeiträge (auch Ghostwriting)
- Firmenzeitschriften
- Interviews
- Kundenzeitschriften
- Mailings
- Messe-PR-Texte
- Mitarbeiterzeitschriften
- Newsletter
- Pressemitteilungen
- Produkt-PR-Texte
- Success Storys
- Suchmaschinenoptimierte Texte für Websites, Landingpages, Microsites und Onlineportale
Haben Sie Interesse an Maschinenbautexten?
Möchten Sie mehr Informationen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Oder wollen direkt mit uns ins Gespräch kommen? Dann rufen Sie uns unter 0911 27 47 100 an.
Hier finden Sie weitere Informationen zur PR-Agentur auchkomm Unternehmenskommunikation.
Maschinenbau-Messen sind ein wichtiger Vertriebskanal
Wie sehr Präsenzmessen geschätzt werden, zeigte sich während der Corona-Pandemie 2020. In dem Jahr fanden zahlreiche Messen als virtuelle Veranstaltungen statt, von den Ergebnissen waren viele Unternehmen ernüchtert.
Das ergab eine Umfrage unter 427 Messeausstellern der Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik sowie Optik, Photonik und Medizintechnik im 4. Quartal 2020. Gefragt hatten die Verbände VDMA, ZVEI, SPECTARIS und AUMA.
Das Ergebnis: Laut Website des Messewirtschaftsverbandes AUMA erzielte im Durchschnitt nur ein Drittel der Teilnehmer an virtuellen Messen den Nutzen einer Präsenzmesse. 30 % erreichten sogar nur maximal 10% auf Spitzenwerte von 70 % und mehr kamen lediglich 3 % der befragten Firmen.
Maschinenbau-Messen – Unterstützung durch auchkomm
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Kommunikation Ihres Auftritts auf allen wichtigen Maschinenbau-Messen.
Kunden von uns stellen unter anderem auf folgenden Messen aus:
- Automatica
- AMB
- Blechexpo
- CIMT
- DST
- EMO
- Euroblech
- Formnext
- HMI Hannover Messe
- IMTS
- Intec
- Metav
- MOTEK
- Moulding Expo
- Nortec
- SPS
- Turning Days
Messen-Unterstützung durch auchkomm
Unsere Leistungen für Messe-PR sind umfassend:
- Vor- und Nachberichterstattung zu Ihrem Messeauftritt und Ihren Innovationen
- Exklusivberichte in Messe-Specials von Fachzeitschriften und Veröffentlichungen in Messezeitungen
- Einladungen von Redakteuren relevanter Fachmedien
- Empfang und Betreuung von Journalisten am Stand
Wir haben Erfahrung in Maschinenbauthemen
Im Maschinenbau beschäftigen wir uns mit vielen Themen:
- 3D-Druck
- Anlagenbau
- Antriebstechnik
- Automatisierung
- Bearbeitungszentren
- Condition Monitoring
- Drehmaschinen
- Elektromobilität
- Elektromotoren
- Fertigungszellen
- Fördertechnik
- Fräsmaschinen
- Highspeed-Zerspanung
- Industrie 4.0
- Kugellager
- Kunststoffmaschinen
- Lagertechnik
- Materialhandling
- Medizintechnik
- Montagetechnik
- Profilieranlagen
- Sondermaschinen
- Spindelbau
- Spritzgießmaschinen
- Stanzanlagen
- Umformpressen
- Verpackungsmaschinen
- Werkstückspanntechnik
- Werkzeugmaschinen
- Werkzeugspanntechnik
- Werkzeugwechseltechnik